Das Sozialbüro und die Kleiderkammer im Kardinal-von-Galen-Haus an der Marienstraße sind ab dem 10. Juli 2023 wegen Renovierung geschlossen.
Es findet auch kein Brotverkauf statt.
Bitte stellen Sie keine Säcke vor die Tür. Danke für Ihr Verständnis.
Das Sozialbüro und die Kleiderkammer im Kardinal-von-Galen-Haus an der Marienstraße sind ab dem 10. Juli 2023 wegen Renovierung geschlossen.
Es findet auch kein Brotverkauf statt.
Bitte stellen Sie keine Säcke vor die Tür. Danke für Ihr Verständnis.
Das Friedhofscafé findet im Monat Juli am Mittwoch, den 5. Juli sowie am 19. Juli 2023 und am letzten Sonntag des Monats, also am 30. Juli jeweils ab 15:00 Uhr auf dem Vorplatz vor der Friedhofskapelle in Neuenkirchen statt. Sollte eine Beerdigung sein, verschiebt sich der Beginn auf 16:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Friedhofsbesucher bei einer Tasse Kaffee inne zu halten oder ins Gespräch zu kommen.
Schilder an den Zugängen zum Friedhof weisen auf dieses Angebot hin.
Herzlich willkommen!
Am Donnerstag, den 20. Juli um 14:30 Uhr ist es wieder soweit. Die Seniorengemeinschaft lädt zum monatlichen Treffen ins Pfarrheim St. Josef zu einem überaus interessanten wie aktuellen Thema ein: „Die Unterschiede von Mann und Frau.“ Mit einem Augenzwinkern widmet sich der Gastreferent den Eigenheiten von Mann und Frau und nimmt sie gerne mal aufs Korn. Der Nachmittag beginnt wie immer mit einer gemütlichen Kaffeetafel. Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna (T. 05973-94730) oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef (T. 05973-608368) entgegen.
13. Sonntag im Jahreskreis – Mariä Heimsuchung -- Die Kollekte ist bestimmt für die Aufgaben des Heiligen Vaters --
Vorabend
16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte
17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk
Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk
Am Tage
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Ulrike Brüning
Kommunionhelfer/in: Markus Fischer
10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream) --
Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Brigitte Vieth
Kommunionhelfer/in: Stefan Brebaum
11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier
Hl. Thomas, Apostel
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: Hildegard Kerstiens
18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet
19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe für die Frauengemeinschaft St. Arnold --
Lektor/in: kfd
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: Monika Hovekamp
9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche
18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte
19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Gebet um geistliche Berufe --
Lektor/in: Ludger Rembeck
Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber
Herz-Jesu-Freitag
Die Kollekte ist bestimmt für die Diaspora-Priesterhilfe
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit sakramentalem Segen –
Lektor/in: Cäcilia Busmann
15:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe
17:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe für die Firmlinge 2023
Hl. Kilian, Bischof von Würzburg, und Gefährten, Glaubensboten, Märtyrer
14:00 Uhr (St. Josef) Tauffeier
15:00 Uhr (St. Josef) Tauffeier
2. Juli 2023
Liebe Gemeinde,
kalendarisch gesehen ist der 2. Juli, also dieser Sonntag, der 183. Tag des Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 182 Tage. Wir stehen genau am Wendepunkt. Erste und zweite Jahreshälfte begegnen sich sozusagen auf der Mitte. Liturgisch betrachtet ist der 2. Juli – außer an einem Sonntag – ebenfalls ein Tag der Begegnung. Zwischen Maria und Elisabeth. Wir würden sagen, ganz am Ende der Welt im Bergland von Judäa kündet sich in einer kurzen Begegnung Großes an. Worte, die im Ave Maria und im Lobpreis, dem Magnificat, ihren Platz finden, haben dort ihren biblischen Bezug. Manchmal braucht es sozusagen einen langen Atem und eine große innere Bereitschaft JA zu sagen zu dem, was uns das Leben aufträgt. Wer aber die innere Kraft in sich spürt, der weiß, dass es gut wird.
Im Evangelium des heutigen Sonntags greift Jesus diesen Gedanken von der vollkommenen Nachfolge auf. Er vertraut in diesem Evangelium offensichtlich den Menschen, dass sie ihr Vertrauen ganz auf Gott setzen und aus diesem Vertrauen heraus anderen Menschen vermitteln können, dass er als Urgrund unseres Lebens uns trägt und führt – mehr noch: der uns fähig macht, den anderen in unsere Liebe und Sorge mit einzubeziehen. Jesus will uns immer wieder vermitteln, unser Leben in die Hände Gottes fallen zu lassen – was immer auch geschehen mag. Gott geht mit. Er begleitet uns. Maria und Elisabeth sind uns darin zum Vorbild geworden.
Eine gute Woche wünscht Ihnen
Ihr Pastor Markus Thoms
„Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion“; darum trifft sich das Leitungsteam am Freitag, den 30. Juni 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus, um mit den Planungen für die Erstkommunion 2024 zu beginnen. Frauen und Männer, die Zeit und Lust haben im Leitungsteam der Erstkommunion bzw. bei der jeweiligen Katechese mitzuarbeiten, sind herzlich willkommen und können unverbindlich an dem Treffen teilnehmen. Rückfragen zu den Aufgaben und den Umfang der Arbeit im Leitungsteam beantwortet Pastoralreferentin Marie Ramrath (05973-947320/ramrath-m@bistum-muenster.de).
Das Friedhofscafé findet am kommenden Sonntag, den 25. Juni 2023 ab 15:00 Uhr auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle statt. Das Angebot gibt es bei gutem Wetter jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat sowie am letzten Sonntag im Monat. Herzliche Einladung an alle Friedhofsbesucher, bei einer Tasse Kaffee inne zu halten oder ins Gespräch zu kommen.
Schilder an den Zugängen zum Friedhof weisen auf dieses Angebot hin. Herzlich willkommen.
Annas Kinderkirchen-Team trifft sich am Dienstag, den 27. Juni um 20:00 Uhr, um die nächsten Gottesdienste und Aktionen zu planen.
Das Hochfest Johannes des Täufers lädt ein, über das Geschenk der Taufe zu meditieren: „Durch die Taufe wird jedes Kind in einen Freundeskreis aufgenommen, der es nie, weder im Leben noch im Tod, verlassen wird … Dieser Freundeskreis, diese Familie Gottes, in die das Kind nun eingegliedert wird, begleitet es immerfort, auch in Tagen des Leids, in den dunklen Nächten des Lebens; er wird ihm Trost, Zuspruch und Licht geben.“ Papst Benedikt
Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:
Samstag, den 24. Juni 2023 Evangelium: Lk 1,57-66.80 Johannes der Täufer
Sonntag, den 25. Juni 2023 Evangelium: Mt 10,26-33
Montag, den 26. Juni 2023 Evangelium: Mt 7,1-5
Dienstag, den 27. Juni 2023 Evangelium: Mt 7,6.12-14
Mittwoch, den 28. Juni 2023 Evangelium: Mt 7,15-20
Donnerstag, den 29. Juni 2023 Evangelium: Mt 16,13-19 hl. Petrus u. hl. Paulus
Freitag, den 30. Juni 2023 Evangelium: Mt 8,1-4
Der Pfarreirat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass in den Sommerferien – vom 22. Juni bis 4. August 2023 – die heilige Messe am Montag um 8:15 Uhr in der Kirche St. Josef entfällt. Die Schützenfestmessen des Schützenvereins Sutrum-Harum und des Heithöker Schützenvereins feiern wir am Montag, 3. Juli 2023 um 8 Uhr bzw. am 10. Juli 2023 um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Abend der Barmherzigkeit Advent Bardeler Fastenmeditationen Bibel – Under discussion Caritas Caritas-Elisabeth-Konferenz Corona Erstkommunion Erstkommunion-Leitungsteam Fastensonntag Fastenzeit Friedhofscafé Fronleichnam Gottesdienst Corona Gottesdienstordnung Jubel Trubel Jubel Trubel Anbetungszeit Karneval kfd kfd St. Anna Kinderkirche Kirchencafé Kommunion Komplet Krankenhausbesuchsdienst Krankensalbung Maiandacht Maiandachten Ostern Ostersonntag Palmsonntag Pfarrbüro Pfarrbüro geschlossen Pfarreirat Pfingsten Sachausschuss Ehe und Familie Seniorengemeinschaft Seniorengemeinschaft St. Arnold Silberperlen Sonntag im Jahreskreis Sternsinger Tisch des Wortes Wallfahrt Weihnachten Welttag der Großeltern und Senioren
Pfarrbüro St. Anna
Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen
Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?