Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 11.08. – 17.08.2024

Sonntag, 11. August 2024

19. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde St. Anna. --

Unsere neue Pastoralassistentin Mareike Knue stellt sich in allen heiligen Messen kurz vor.

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

 

Zelebrant: Pfarrer Thomas Hüwe

Lektor/in: Mechthild Becker

Kommunionhelfer/in: Ingrid Gude

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Dr. Benjamin Cherayath

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream) --

Zelebrant: Pfarrer Dr. Benjamin Cherayath

Lektor/in: Rita Bönisch

Kommunionhelfer/in: Stefan Brebaum

Montag, 12. August 2024

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -

Dienstag, 13. August 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Cäcilia Bussmann

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Maria Stemping

Mittwoch, 14. August 2024

Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 15. August 2024

Mariä Aufnahme in den Himmel

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mitgestaltet von der Frauengemeinschaft St. Anna

Lektor/in: kfd

Kommunionhelfer/in: Ingrid Willers

Freitag, 16. August 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Hildegard Kerstiens

Samstag, 17. August 2024

15:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Trauung

E N D E

 

Kirmesmesse Autoscooter 2022

Gottesdienst auf der Kirmes

Nach den guten Erfahrungen von vor zwei Jahren möchten wir in diesem Jahr am Kirmessonntag wieder einen Gottesdienst auf dem Autoscooter feiern. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Einige Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Herzliche Einladung an Jung und Alt!

 

Vortrag Pfarrer Stefan Jürgens 13.09.24

Von der Magie zur Mystik

Pfarrer Stefan Jürgens plädiert für einen erwachsenen Glauben

Zum 125-jährigen Kirchweihjubiläum findet in der Bücherei St. Anna eine Lesung mit dem Pfarrer Stefan Jürgens statt. Er spricht am Freitag, 13. September 2024 um 19:00 Uhr in Neuenkirchen zum Thema: „Von der Magie zur Mystik. Der Weg zur Freiheit im Glauben“. Der Abend lädt zum Nachdenken und Diskutieren darüber ein, wie sich Menschen im Glauben entwickeln können.

„Es ist ein Weg von einer archaisch-naiven Religiosität zu einem aufgeklärt-mystischen Glauben“, sagt Stefan Jürgens, der in Ahaus drei Pfarreien leitet und in seiner Freizeit schreibt und musiziert. Das Thema, so Jürgens, sei hochaktuell. Denn was wir heute häufig an Religion erlebten und was diese weltweit unglaubwürdig und irrelevant machte, sei naiv und magisch. „Fundamentalismus vom Nahen Osten bis zum Wilden Westen“ beispielsweise „ist ein Zeichen für eine unterentwickelte Religiosität“. Auf diese Weise würden Kirchenleute wie Kyrill in Moskau oder Politiker wie Trump in den USA die Religion lediglich nationalistisch missbrauchen. Aber auch im Leben jeder und jedes Einzelnen ginge es um ein fortwährendes Wachsen. „Reife Menschen haben ein kritisches Potenzial, das sich stets an Jesus Christus orientiert; sie bleiben im Gebet und suchen verbindliche Gemeinschaft“, so der Referent. Stefan Jürgens, der ein Buch mit dem gleichnamigen Titel geschrieben hat (Patmos-Verlag), zeigt Wege auf, wie man selbst im Glauben wachsen und erwachsen werden kann. Darüber hinaus wird Stefan Jürgens noch weitere geistliche Buchtitel aus seiner Feder vorstellen.

 

 

Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

Ein Wort von Edith Stein: „Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe. Gott, der Liebe ist, verschenkt sich an die Geschöpfe, die Er zur Liebe erschaffen hat.“

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 3. August 2024 Evangelium: Mt 14,1-12

Sonntag, den 4. August 2024 Evangelium: Joh 6,24-35

Montag, den 5. August 2024 Evangelium: Mt 14,13-21

Dienstag, den 6. August 2024 Evangelium: Mk 9,2-10 Verklärung des Herrn

Mittwoch, den 7. August 2024 Evangelium: Mt 15,21-28

Donnerstag, den 8. August 2024 Evangelium: Mt 16,13-23

Freitag, den 9. August 2024 Evangelium: Joh 4,19-24 hl. Edith Stein

 

Beten-Bibel

Gebetsanliegen des Papstes für den Monat August

Für politisch Verantwortliche

Wir beten, dass die politisch Verantwortlichen sich in den Dienst ihres Volkes stellen, sich für eine ganzheitliche menschliche Entwicklung und das Gemeinwohl einsetzen, sich um diejenigen kümmern, die ihren Arbeitsplatz verloren haben und den Ärmsten Vorrang geben.

 

Gotteslob_2

Gottesdienstordnung vom 04.08. – 10.08.2024

Sonntag, 4. August 2024

18. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für die Erhaltung der Kirchengebäude --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Mechthild Becker

Kommunionhelfer/in: Richard Lemke

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Dr. Benjamin Cherayath

Lektor/in: Brigitte Vieth

Kommunionhelfer/in: Adele Päsler

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream)

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Barbara Bilstein

Kommunionhelfer/in: Anneliese Röwert

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Montag, 5. August 2024

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -

Dienstag, 6. August 2024

Verklärung des Herrn

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Silvia Jürgens

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe für die Frauengemeinschaft St. Arnold

Lektor/in: kfd

Mittwoch, 7. August 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Monika Hovekamp

 

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 8. August 2024

Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Maria Möllering

Kommunionhelfer/in: Franz Schürmann

Freitag, 9. August 2024

Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

15:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe zur Goldhochzeit

Samstag, 10. August

Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom

14:00 Uhr (St. Anna) Tauffeier

E N D E

 

Pfarrer Markus Thoms

18. Sonntag – B –

4. August 2024

Liebe Gemeinde,

seit dem letzten Sonntag wird die Leseordnung des Markusevangeliums für fünf Sonntage unterbrochen und durch Abschnitte aus dem Johannesevangelium ersetzt.

Am letzten Sonntag haben wir das Evangelium von der Speisung der Fünftausend gehört. Dieses war der Auftakt zu einer längeren Rede, in der es Jesus um die Bedeutung des Brotes geht. An diesem Sonntag offenbart sich Jesus als das Brot des Lebens. Dieses Brot macht satt für alle Zeit. Jesus meint aber nicht das Brot, dass wir in der Bäckerei kaufen können, sondern er spricht vom „Brot des Himmels“, das den Lebenshunger stillt. Wer Jesus gefunden hat, der hat seine existentielle Erfüllung gefunden.

Es tut den Menschen gut, bei Jesus zu sein. Wir sind immer wieder neu eingeladen, ihn als das Brot des Lebens anzunehmen, dabei den je eigenen Weg zu gehen und ihm gleichförmig zu werden. Wenn uns das gelingt, dann haben wir uns auf ihn eingelassen und dem Gekreuzigten und Auferstandenen die Tür geöffnet.

Ich wünsche uns, dass wir immer mehr und immer neu zu Türöffnern für Jesus werden.

Eine gute Woche!

Ihr Pastor Markus Thoms

 

Jubel-Trubel-Anbetungszeit1

Hinweis: Jubel Trubel Anbetungszeit

Die Jubel Trubel Anbetungszeit, die ursprünglich für den 25. August 2024 geplant war, muss leider ausfallen. Die nächste Jubel Trubel Familienmesse mit ganz viel Lobpreismusik findet am Sonntag, den 8. September 2024 um 10:00 Uhr in St. Anna statt.

 

Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

In diesem Jahr wird zum Gedenktag der Heiligen Anna und Joachim wieder der Welttag der Großeltern begangen. Papst Franziskus bekannte: „Wisst ihr, wer meine Superhelden sind? Meine Großeltern!“

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 27. Juli 2024 Evangelium: Mt 13,24-30

Sonntag, den 28. Juli 2024 Evangelium: Joh 6,1-15 Welttag der Großeltern

Montag, den 29. Juli 2024 Evangelium: Joh 11,19-27 hl. Martha

Dienstag, den 30. Juli 2024 Evangelium: Mt 13,36-43

Mittwoch, den 31. Juli 2024 Evangelium: Mt 13,44-46

Donnerstag, den 1. August 2024 Evangelium: Mt 13,47-52

Freitag, den 2. August 2024 Evangelium: Mt 13,54-58

 

Friedhofscafé

Friedhofscafé im Monat Juli / August

Auch im Monat August wird das Angebot des Friedhofscafés in bewährter Weise fortgesetzt.

Jeweils am 1.und 3. Mittwoch sowie am letzten Sonntag des Monats erwartet sie das Team auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle. Bei einer Tasse Kaffee ist Gelegenheit zur Begegnung und zum Verweilen. Sofern keine Beerdigung stattfindet, beginnt das Friedhofscafé um 15:00 Uhr ansonsten verschiebt sich der Start auf 16:00 Uhr.

Bereits am kommenden Sonntag, den 29. Juli um 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Seien sie uns herzlich willkommen.

 

 

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus