word-image-17269-1

Treffen der kfd Seniorinnen: „Silberperlen“ im August

Im August trifft sich die Frauengruppe „Silberperlen“ am Mittwoch, den 28. August um 14:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus zum Bingo-Spiel.

Natürlich das das gemeinsame Kaffeetrinken nicht fehlen.

Interessierte Frauen, die Gemeinschaft und Abwechslung suchen, sind herzlich willkommen, auch wenn sie nicht der kfd angehören.

Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Anna unter der Telefonnummer: 05973-94730 entgegen. Herzliche Einladung an unsere kfd Seniorinnen.

 

 

word-image-17266-1

Seniorengemeinschaft St. Arnold

Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Arnold ist um eine Woche verschoben und findet am Donnerstag, den 22. August 2024 um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Josef statt. Zu Gast ist Uwe Flüthmann, der im Caritasverband Rheine in der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige tätig ist. Er stellt die verschiedenen Hilfsangebote im Falle der Pflege- und Hilfsbedürftigkeit vor und wird auch Fragen rund um das Thema „Pflege“ beantworten. Mit im Gepäck ist seine Gitarre, denn „wo man singt, da lass dich nieder.“

Wie immer beginnt es mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.

Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna ( T. 05973-94730) oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef (T. 05973-608368) entgegen.

 

QRCode für Wir feiern das Ehrenamt!

125 Jahre St. Anna – Ehrenamtsfest

Am 27. September 2024 wird unsere Pfarrkirche St. Anna 125 Jahre alt. Das wollen wir natürlich ausgiebig feiern – unter anderem mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 29. September 2024 um 10 Uhr mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und anschließend dann mit einem Pfarrfest rund um das Karl-Leisner-Haus.

Den eigentlichen Geburtstag am Freitag, 27. September wollen wir in diesem Jahr mit einem Ehrenamtsfest feiern. Denn was wäre St. Anna ohne die Menschen, die sich Tag für Tag in den unterschiedlichsten Feldern der Gemeinde engagieren. Daher sind alle die, in welcher Form auch immer mitarbeiten, zu unserem Ehrenamtsfest eingeladen. Ganz egal ob Helfer im Gottesdienst, Caritasmitarbeiter, Sänger im Kirchenchor, Kirchenvorstand oder Pfarreirat, Büchereihelferin. Jeder und jede ist eingeladen und herzlich willkommen. Es ergehen keine persönlichen Einladungen, sondern jeder und jede ist gemeint! Sie können ganz einfach den QR-Code scannen und sich verbindlich anmelden, damit das Orgateam gut planen kann. Wer sich lieber persönlich anmelden möchte, kann das selbstverständlich auch im Pfarrbüro, Tel.: 9473-0 tun.

Das Fest beginnt mit einer heiligen Messe um 17 Uhr in unserer Pfarrkirche, anschließend feiern wir in der Mensa der Emmy-Nöther-Schule weiter. Höhepunkt des Abends wird der Auftritt der Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer sein, die hoffentlich die Lachmuskeln strapazieren wird.

Herzliche Einladung!

 

 

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 28.07. – 03.08.2024

Sonntag, 28. Juli 2024

17. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde St. Anna --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Marion Heitmann

Kommunionhelfer/in: Karin Hölscher

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Mechthild Fruhner

Kommunionhelfer/in: Ludger Hüweler

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream)

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Ludger Rembeck

Kommunionhelfer/in: Maria Peitz

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Montag, 29. Juli 2024

Hll. Martha, Maria und Lazarus

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -

Dienstag, 30. Juli 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Elisabeth Hambrügge

14:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe zum Welttag der Senioren und Großeltern (mit Segnung) --

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Rita Bönisch

Mittwoch, 31. Juli 2024

Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Ulrike Brüning

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 1. August 2024

Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Gebet um geistliche Berufe --

Lektor/in: Ludger Rembeck

Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber

Freitag, 2. August 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit sakramentalem Segen --

Lektor/in: Silvia Jürgens

E N D E

 

Pfarrer Markus Thoms

17. Sonntag – B

28. Juli 2024

Liebe Gemeinde,

an den kommenden fünf Sonntagen hören wir im Evangelium aus der sog. „Brotrede“ Jesu im 6. Kapitel des Johannesevangeliums. An diesem Sonntag hören wir die wunderbare Speisung der 5000. Viele Menschen waren Jesus gefolgt und hörten ihm zu. Jesus sorgte sich um sie und heilte die Kranken. Doch die Menschen hatten auch Hunger nach Gottes Wort. Die Apostel selbst hatten wenig Gespür für die Bedürfnisse der Menschen. Auch als Jesus sie darauf aufmerksam macht, denken sie zunächst an die Kosten. Der Evangelist berichtet dann von dem kleinen Jungen, der sein Brot hergibt, von dem alle satt werden. Wir können diese Stelle aus dem Evangelium als einen Hinweis auf die Eucharistie verstehen. Wenn wir Eucharistie feiern, dann brechen wir das Brot und teilen es, um untereinander, aber auch mit Gott Gemeinschaft zu erfahren.

Ich wünsche uns allen an diesem Sonntag, dass diese Gemeinschaft mit Christus und untereinander uns wirklich trägt und Kraft gibt für unseren Lebensalltag.

Eine gute Woche wünscht Ihnen Ihr Pastor Markus Thoms.

 

Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

Papst Johannes Paul II. schrieb über die Würde der Frau: „Als erste am Grab. Sie sind die ersten, die es leer finden. Sie sind die ersten, die vernehmen: Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Sie sind die ersten, die seine Füße umfassen. Ihnen wird als ersten aufgetragen, den Jüngern diese Wahrheit zu verkünden.“

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 20. Juli 2024 Evangelium: Mt 12,14-21

Sonntag, den 21. Juli 2024 Evangelium: Mk 6,30-34

Montag, den 22. Juli 2024 Evangelium: Mt 20,1-2.11-18, hl. Maria Magdalena

Dienstag, den 23. Juli 2024 Evangelium: Joh 15,1-8, hl. Birgitta v. Schweden

Mittwoch, den 24. Juli 2024 Evangelium: Mt 10,28-33, hl. Christophorus

Donnerstag, den 25. Juli 2024 Evangelium: Mt 20,20-28, hl. Jakobus

Freitag, den 26. Juli 2024 Evangelium: Mt 13,16-17, hl. Joachim und hl. Anna

 

Kalender-Raumbelegung

Belegungskalender der Pfarrheime 2025

Die Kalender für das Karl-Leisner-Haus und das Pfarrheim St. Josef in Papierform werden ab 2025 von einer digitalen Form abgelöst.

Die regelmäßigen Reservierungen werden automatisch übernommen, alle anderen können über die Pfarrbüros persönlich, telefonisch oder per E-Mail gebucht werden.

Gruppen haben die Möglichkeit, über einen Web-Zugang Raumbelegungen anzufragen. Für Interessierte wird es einen Informationstermin geben.

 

Gotteslob_2

Gottesdienstordnung vom 21.07. – 27.07.2024

Sonntag, 21. Juli 2024

16. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde -

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Maria Stemping

Kommunionhelfer/in: Ingrid Gude

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream) --

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Simone Fischer

Kommunionhelfer/in: Helga Heitkötter

Montag, 22. Juli 2024

Hl. Maria Magdalena, Apostelin der Apostel

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -

Dienstag, 23. Juli 2024

Hl. Birgitta von Schweden, Mutter,

Ordensgründerin, Patronin Europas

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Erich Lakemeier

9:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe zur diamantenen Hochzeit

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Cäcilia Bussmann

Mittwoch, 24. Juli 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 25. Juli 2024

Hl. Jakobus, Apostel

10:30 Uhr (BZ St. Arnold) Wortgottesdienst

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Brigitte Vieth

Kommunionhelfer/in: Lutz Harnischfeger

Freitag, 26. Juli 2024

Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe zum Patronatsfest --

Lektor/in: Hildegard Kerstiens

E N D E

 

Pfarrer Markus Thoms

16. Sonntag – B

21. Juli 2024

Liebe Gemeinde,

von Jesus gibt es unterschiedliche Darstellungen. Wir kennen alle die verschiedenen Kreuzesdarstellungen. Er wird aber oftmals auch als der gute Hirt dargestellt, der behutsam ein Lamm auf seinen Schultern trägt. Damit wird die Nähe und Fürsorge Jesu deutlich, die für ihn und sein Handeln charakteristisch ist. Jesus sieht den Durst der Menschen nach Leben und nimmt sie so an, wie sie sind. Im heutigen Evangelium lädt er die Jünger ein, sich auszuruhen. Und den vielen Menschen, die zu ihm kommen, verkündet er den liebenden und sorgenden Gott und Vater. Als Gemeinschaft der Christinnen und Christen dürfen wir spüren, wie Gott sich um uns sorgt – wie ein guter Hirt für seine Schafe. Die Menschen hören zu, sie bekommen neue Kraft und begreifen, dass bei Gott nicht Gebote und Vorschriften im Fokus stehen, sondern Barmherzigkeit und Vertrauen.

Eine gute Woche wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

 

Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

„Gott gibt sich uns zu erkennen als Geheimnis unendlicher Liebe, in der der Vater von aller Ewigkeit her sein Wort im Heiligen Geist zum Ausdruck bringt. Das Wort, das von Anfang an bei Gott ist und das Gott ist, offenbart uns daher Gott selbst im Dialog der Liebe zwischen den göttlichen Personen und lädt uns ein, daran teilzuhaben.“

Apostolisches Schreiben Verbum Domini

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 13. Juli 2024 Evangelium: Mt 10,24-33

Sonntag, den 14. Juli 2024 Evangelium: Mk 6,7-13

Montag, den 15. Juli 2024 Evangelium: Mt 10,34-11,1

Dienstag, den 16. Juli 2024 Evangelium: Mt 11,20-24

Mittwoch, den 17. Juli 2024 Evangelium: Mt 11,25-27

Donnerstag, den 18. Juli 2024 Evangelium: Mt 11,28-30

Freitag, den 19. Juli 2024 Evangelium: Mt 12,1-8

 

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus