Mareike Knue 2024

Pastoralteam bekommt Verstärkung

Mareike Knue ab August Pastoralassistentin in der Pfarrei St. Anna

Neuenkirchen. Anfang August beginnt Mareike Knue ihre vierjährige Ausbildung zur Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Anna Neuenkirchen und wird in dieser Zeit als Pastoralassistentin das Team verstärken. Ihre Mentorin ist die Pastoralreferentin Marie Ramrath. „Ich freue mich sehr darauf, die Pfarrei und ihre Akteure kennenzulernen“, sagt Knue. In der ersten Zeit wird sie möglichst viele Bereiche der Pfarrei und die dort tätigen Menschen kennenlernen. In den Gottesdiensten am 10. und 11. August wird sie sich kurz in beiden Pfarrkirchen vorstellen und freut sich darauf, anschließend mit ersten Gottesdienstbesuchern ins Gespräch zu kommen.

Knue wohnt in Rheine, ist Mutter zweier Kinder im Alter von 5 und 10 Jahren und war in den letzten 14 Jahren Inhaberin eines Textbüros für Marketingkommunikation und Werbetext. „Ziel meiner Ausbildung ist zu lernen, wie ich Menschen ermögliche, Kirche zu gestalten, und wie ich sie darin unterstütze und begleite. Ich hoffe sehr, die aktuell in St. Anna und St. Josef Engagierten werden mir da gute Lehrerinnen und Lehrer sein!“, sagt Knue.

Mareike Knue bringt Erfahrungen mit aus dem Marketing, der Netzwerkarbeit und als Referentin. In der St.-Elisabethgemeinde Rheine hat sie sich engagiert in der Gestaltung von Familienmessen und verschiedenen Gottesdienst-Arten sowie von Kinder- und Jugendthementagen, im Lektorendienst und in der Gemeindeteamarbeit. Außerdem ist sie als Pressewartin für die Klinikclowns im Kreis Steinfurt tätig und verbringt gerne Zeit mit Familie und Freunden.

Mehr über sich verrät sie in ihrem Instagram-Profil #mareike_bricht_auf, in dem sie aus ihrer Ausbildungszeit berichten wird.

 

Caritas

Caritas-Elisabeth Konferenz macht Ferien

Vom 22. Juli bis 9. August 2024 sind das Sozialbüro und die Kleiderkammer im

Kardinal-von- Galen-Haus, Marienstraße 29 geschlossen.

In dieser Zeit ist auch kein Brotverkauf.

In dringenden Fällen rufen Sie bitte 05973/909491 an und sprechen auf den

Anrufbeantworter.

 

 

 

Friedhofscafé

Friedhofscafé im Monat Juli

Das ehrenamtliche Team lädt die Besucher des Friedhofs auch im Juli auf eine Tasse Kaffee ein. Auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle ist Gelegenheit zur Begegnung, zum Verweilen oder einfach zu einem kleinen Plausch.

Das nächste Friedhofscafé findet bei gutem Wetter am nächsten Mittwoch, den 17. Juli um 15:00 Uhr statt - sofern keine Beerdigung ist. Ansonsten beginnt es um 16:00 Uhr.

Seien Sie uns herzlich willkommen.

 

Gotteslob_2

Gottesdienstordnung vom 14.07. – 20.07.2024

Sonntag, 14. Juli 2024

15. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für die Nordoldenburgische Diaspora --

Predigtdienst: Pater Joseph Pattarakalayil (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Marion Heitmann

Kommunionhelfer/in: Bernhard Segger

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Erich Lakemeier

Kommunionhelfer/in: Markus Fischer

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream) –

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Barbara Bilstein

Kommunionhelfer/in: Stefan Brebaum

10:30 Uhr (Freibad Neuenkirchen) Kinderkirche

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Montag, 15. Juli 2024

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -

9:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Dienstag, 16. Juli 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Elisabeth Hambrügge

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Simone Fischer

Mittwoch, 17. Juli 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 18. Juli 2024

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe gestaltet von der Frauengemeinschaft St. Anna –

Lektor/in: kfd

Kommunionhelfer/in: Konrad Gude

Freitag, 19. Juli 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Silvia Jürgens

E N D E

 

Pfarrer Markus Thoms

15. Sonntag im Jahreskreis – B

14. Juli 2024

Liebe Gemeinde,

„Bleibt in Bewegung!“ – so könnte die Überschrift über die heutigen Schrifttexte sein. So lange Gottes Stimme hörbar und erfahrbar bleibt, so lange Menschen ihre Stimme und ihre Tatkraft einsetzen, so lange bewegt sich etwas in der Welt. Jedes Bemühen um ein gutes Leben für alle Menschen, jedes Wort, jede Tat gegen Ungerechtigkeit und für das Wohlergehen der Schwachen ist Bewegung. Der Prophet Amos bringt es in der ersten Lesung zum Ausdruck, wenn er sagt: „Geht, ihr seid von mir gesendet!“

Eine gute Woche wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

 

Senioren_Paar

IV. Welttag der Großeltern und Senioren in St. Anna

Auf Anregung von Papst Franziskus findet in diesem Jahr bereits der IV. Welttag der Großeltern und Senioren statt. Er steht in Verbindung mit dem Gedenktag der Heiligen Anna und Joachim, den Großeltern Jesu.

Das Motto in diesem Jahr lautet: „Verlass mich nicht, wenn ich alt bin!“ (vgl. Ps 71,9)

Aus diesem Anlass sind alle Großeltern, Seniorinnen und Senioren aus den verschiedenen Gruppen und Verbänden von Neuenkirchen und St. Arnold zu einer Festmesse am 31. Juli 2024 um 14:30 Uhr in St. Anna eingeladen.

Im Rahmen der Messe besteht die Möglichkeit, sich persönlich Kraft und Segen zusprechen zu lassen.

Anschließend darf die Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Pater Joseph wird uns dann in Wort und Bild auf eine Reise zu den Philippinen mitnehmen und uns einen Eindruck vermitteln, wie Jung und Alt dort zusammen leben.

Anmeldungen nimmt unser Pfarrbüro unter der Telefonnummer: 94730 bis zum 26. Juli 2024 entgegen. Herzliche Einladung!

 

Kaffeetasse

Seniorengemeinschaft St. Arnold

Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Arnold findet am Donnerstag, den 18. Juli um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Josef statt. Unter dem Motto: „Spiel und Spaß für Jung und Alt“ erwartet die Gäste eine handfeste Überraschung.

Das gemeinsame Kaffeetrinken in gemütlicher Atmosphäre darf da natürlich nicht fehlen.

Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna ( T. 05973-94730) oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef (T. 05973-608368) entgegen.

 

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus