Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

„Eines vor allem möge Gott Euch neben einem ständigen Wachsen in gegenseitiger Liebe und Fürsorge in reichstem Maße geben: ein ganz unerschütterliches Vertrauen auf seine liebende Führung und Vorsehung, ein Vertrauen, das auch dann nicht nachlässt, wenn Gott uns manchmal – nach unseren Begriffen – sonderbar, vollkommen sinnlos und unmöglich beschwerliche Wege führt. Wenn wir nur den Mut haben, diese Wege mitzugehen, dann werden wir es bald erkennen, was Gott wieder einmal an Gutem mit uns vorhat; und wenn wir es fertigbringen, großmütig auf seine Wünsche einzugehen und nicht kleinlich abzumessen, was wir denn nun unbedingt müssen und wo wir gerade noch dürfen, dann ist Gott immer noch viel großmütiger und wird sich von uns an Großmut nicht übertreffen lassen. Auch das werden wir staunend immer wieder erkennen dürfen.“ Brief von Johannes Prassek (Lübecker Märtyrer)

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 22. Juni 2024 Evangelium: Mt 6,24-34

Sonntag, den 23. Juni 2024 Evangelium: Mk 4,35-41

Montag, den 24. Juni 2024 Evangelium: Lk 1,57-66.80 Johannes der Täufer

Dienstag, den 25. Juni 2024 Evangelium: Mt 7,6.12-14 sel. Lübecker Kapläne

Mittwoch, den 26. Juni 2024 Evangelium: Mt 7,15-20

Donnerstag, den 27. Juni 2024 Evangelium: Mt 7,21-29

Freitag, den 28. Juni 2024 Evangelium: Mt 8,1-4

 

Firmung-2024

Gemeinsamer Start der Firmvorbereitung

Die Vorabendmesse am Samstag, 22. Juni wird gleichzeitig als Eröffnungsgottesdienst der diesjährigen Firmvorbereitung gefeiert. Erstmalig werden alle Firmlinge aus den Pfarreien St. Johannes der Täufer Mesum, St. Anna Neuenkirchen und St. Petronilla Wettringen diesen Gottesdienst gemeinsam feiern. Die inhaltliche Vorbereitung findet in den Pfarreien nach bewährten Konzepten statt. In der Neuordnung der Seelsorge in pastoralen Räumen ist dieses ein erster Auftakt der überörtlichen Kooperation. Wir wünschen den Jugendlichen, die sich für die Vorbereitung entschieden haben, Gottes Kraft und Segen und hoffen, dass sie am Ende zu einer guten Entscheidung für den Empfang des Firmsakramentes kommen. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, die Firmlinge mit ihrem Gebet zu begleiten.

 

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 23.06. – 29.06.2024

Sonntag, 23. Juni 2024

12. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde St. Anna --

Predigtdienst: Pater Joseph George Pattarakalayil (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe als Eröffnungsgottesdienst für die Firmlinge 2024 aus Mesum, Elte, Hauenhorst, Wettringen, Neuenkirchen und St. Arnold --

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Karin Hölscher

Kommunionhelfer/in: Cäcilia Bussmann

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Hildegard Kerstiens

Kommunionhelfer/in: Lutz Harnischfeger

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream) – mit anschließendem Stehcafé vor der Kirche --

Zelebrant: Pater Joseph

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

Kommunionhelfer/in: Helga Heitkötter

Montag, 24. Juni 2024

Geburt des hl. Johannes des Täufers

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

Dienstag, 25. Juni 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Maria Stemping

Mittwoch, 26. Juni 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Elisabeth Hambrügge

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 27. Juni 2024

10:30 Uhr (BZ St. Arnold) Wortgottesdienst für die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuungszentrums --

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Ludger Rembeck

Kommunionhelfer/in: Ludger Hüweler

Freitag, 28. Juni 2024

Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer, Kirchenlehrer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe als Schützenmesse --

 

Pfarrer Markus Thoms

12. Sonntag B

23. Juni 2024

Liebe Gemeinde,

in diesen Tagen erhalten viele Schülerinnen und Schüler unserer Pfarrei St. Anna ihre Abschlusszeugnisse. Seien es die Abiturientinnen und Abiturienten, die am vergangenen Donnerstag bereits ihre Zeugnisse erhalten haben, seien es die Schüler der Emmy-Noether-Gesamtschule, die gestern entlassen wurden. Alle freuen sich über das erreichte Ziel, allen gratulieren wir von ganzem Herzen und wünschen ihnen ein gutes Abschiednehmen und danach eine gute Zeit zum Ausruhen und Kraft schöpfen für den Neuanfang. Die Zukunft steht den Jugendlichen offen. Mögen sie Wege in ein zufriedenes und glückliches Leben finden, mögen sie Menschen finden, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten und ihnen immer wieder zur Seite stehen, wenn neue, bisher nicht erprobte Wege, beschritten werden müssen.

Auch den Grundschülern der drei Schulen in Neuenkirchen und St. Arnold, die mit Beginn der Sommerferien „ihre“ Grundschule verlassen und weiterziehen, wünschen wir einen guten Abschluss der Grundschulzeit und schon heute viel Erfolg und gute neue Begegnungen für den Start an der neuen Schule nach den Sommerferien.

Und nicht vergessen möchte ich die ganz Kleinen unserer Gemeinde, die in diesen Tagen die Kindertageseinrichtungen verlassen und sich auf die Schule freuen.

Sie merken: Es ist viel in Bewegung in diesen Tagen – Abschied und Aufbruch begleitet unser Leben immer wieder. Wir dürfen die Gewissheit haben, dass wir in jedem Aufbruch und Neuanfang in Gottes Liebe geborgen sind – gestern, heute und morgen!

Eine gute Woche wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

 

Tisch-des-Wortes-35

Tisch des Wortes

„Vom Glauben getragen, kann der Dank auch in das Schwere vordringen, und in dem Maße, als das gelingt, wird es verwandelt.“ Romano Guardini

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 15. Juni 2024                 Evangelium: Mt 5,33-37

Sonntag, den 16. Juni 2024                  Evangelium: Mk 4,26-34

Montag, den 17. Juni 2024                  Evangelium: Mt 5,38-42

Dienstag, den 18. Juni 2024                 Evangelium: Mt 5,43-48

Mittwoch, den 19. Juni 2024               Evangelium: Mt 6,1-6.16-18

Donnerstag, den 20. Juni 2024            Evangelium: Mt 6,7-15

Freitag, den 21. Juni 2024                    Evangelium: Mt 22,34-40

Friedhofscafé

Friedhofscafé im Monat Juni

Das ehrenamtliche Team lädt die Besucher des Friedhofs auch im Juni auf eine Tasse Kaffee ein. Auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle ist Gelegenheit zur Begegnung, zum Verweilen oder einfach zu einem kleinen Plausch.

Das Angebot findet bei gutem Wetter in den Sommermonaten jeweils am 1. und 3. Mittwoch sowie am letzten Sonntag des Monats statt. Sofern keine Beerdigung erfolgt, beginnt das Friedhofscafé um 15:00 Uhr, ansonsten verschiebt sich der Start auf 16:00 Uhr. Am kommenden Mittwoch, den 19. Juni 2024 ist es wieder soweit.

Seien Sie uns herzlich willkommen!

Black-friday-kita

Black Week

Vom 10. bis 14. Juni findet die "Black Week" statt, eine Initiative der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW und der Kirchen. Ziel ist es, auf die ernsten Herausforderungen in sozialen Arbeitsfeldern, insbesondere in Kindertageseinrichtungen und dem offenen Ganztag, aufmerksam zu machen.

Die Woche gipfelt am Freitag, den 14. Juni, im "Social Black Friday". An diesem Tag wird eine Plakat-Aktion durchgeführt, um ein starkes Zeichen gegen Unterfinanzierung und Fachkräftemangel zu setzen.

So können Sie helfen:

- Teilen Sie ein Foto des Plakats auf Ihren Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, etc.) und markieren Sie die Landesregierung.

- Nutzen Sie Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal, um die Aktion zu verbreiten.

Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für die Zukunft unserer Kinder und die Qualität sozialer Dienstleistungen!

#BlackWeekNRW #SocialBlackFriday #GemeinsamStark #landnrw

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus