Beten

Ein Wochenende mit Gott – Eucharistische Anbetung am 29.02. und 01.03.2020

Das nächste Wochenende (29.02./01.03.) steht unter dem Motto „Ein Wochenende mit Gott“. An diesem Wochenende wollen wir mit der eucharistischen Anbetung einen geistlichen Akzent in unserer Gemeinde setzen. Wir beginnen die Anbetungszeit am Samstag, den 29. Februar 2020 mit der heiligen Messe um 9 Uhr und enden mit der feierlichen Schlussandacht am Sonntag, 1. März 2020, die um 18 Uhr beginnt. Wir laden Sie ein, wie im Vorjahr, als Gruppe oder Einzelperson eine Zeit der Anbetung zu gestalten. Dazu liegen in der Pfarrkirche St. Anna Listen aus, in denen Sie sich eine Zeit aussuchen und eintragen können.

Aschermittwoch

Aschermittwoch – Beginn der österlichen Bußzeit

Am Aschermittwoch beginnt die 40tägige österliche Bußzeit, die Vorbereitung auf das höchste Fest des Kirchenjahres, Ostern. Sehr herzlich laden wir zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch und in der gesamten Fastenzeit ein, um so auch ganz persönlich einen Neuanfang zu setzen. Die verschiedenen Gottesdienste entnehmen Sie bitte der wöchentlichen Gottesdienstordnung. Bitte beachten Sie, dass wegen des Wortgottesdienstes der Emmy-Noether-Schule die heilige Messe Aschermittwoch um 8:00 Uhr in das Antonius-Stift verlegt wird. Weitere Eucharistiefeiern sind am Aschermittwoch um 10:00 Uhr ebenfalls im Antonius-Stift und um 19:00 Uhr in St. Josef.

Aschermittwoch ist gebotener Fast- und Abstinenztag!

Krankenhaus Flur

Krankenhausbesuchsdienst St. Anna

Der nächste Krankenhausbesuchsdienst ist am Donnerstag, 5. März 2020. Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Tante Ju.

Datenschutzgesetz

Wenn Sie im Krankenhaus einen Besuch des Krankenhausbesuchsdienstes der katholischen Kirchengemeinde erhalten wollen, so kann dies nur geschehen, wenn Sie in der Krankenhausverwaltung oder im stationären Bereich den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern das Einverständnis geben, so dass diese Ihren Wunsch im Computer vermerken.

Pastor Markus Thoms

7. Sonntag im Jahreskreis – A

Liebe Gemeinde,

in wenigen Tagen beginnt die Fastenzeit, die österliche Bußzeit, zur Vorbereitung auf das Osterfest. Passend zu diesem Beginn hören wir an diesem letzten Sonntag vor der Fastenzeit ein herausforderndes Evangelium. „Liebet eure Feinde! Betet für die, die euch verfolgen! Nur so werdet ihr vollkommen.“ Was für eine Provokation. Jesus will aber erreichen, dass die Spirale aus Rücksichtslosigkeit und Gewalt durchbrochen wird. Ganz bewusst formuliert er ein Kontrastprogramm. Und wir? Betrifft uns das? Die meisten von uns würden sagen: „Ich bin ja ein guter Mensch. Ich habe keine Feinde.“ Vielleicht drehen wir die Frage einmal um. „Für wen bin ich Feind? Wer erlebt mich als feindlich und abweisend?“ Vielleicht fallen Ihnen Namen und Situationen ein: den Obdachlosen, dessen Not ich nicht ernst nehme, den Nachbarn, mit dem ich wegen des mittäglichen Rasenmähens im Clinch liege. Den Arbeitskollegen oder Mitschüler, den ich ausgrenze, weil er mir unsympathisch ist. Über diese Menschen sagt uns Jesus: „Geh zu denen hin. Geh zu denen, die dir Angst machen und zu denen, die Angst vor dir haben.“ Vielleicht gelingt es uns so, etwas richtigzustellen und zu klären, was uns im Miteinander schon lange stört. Manchmal bedarf es nämlich nur eines klärenden Gesprächs, um mit unserem Mitmenschen wieder ein Einklang zu kommen. Es müssen ja nicht gleich aus Feinden Freunde werden.  Vielleicht kann das ein Vorsatz für die ab Mittwoch beginnende Fastenzeit sein – mit einem Menschen ins Reine kommen. 50 Tage Zeit schenkt uns Jesus in den kommenden Wochen. Nutzen wir sie!

Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Fastenzeit wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

Pastor Markus Thoms

6. Sonntag im Jahreskreis - Karneval

Liebe Christen groß und klein,

wie ist das schön, euch all in diesen Tagen lachend zu seh´n! Die Freude ist euch ins Gesicht geschrieben, das kann nur am Karneval liegen. Und nicht nur draußen, nein auch drinnen, wollen wir singen, tanzen, lachen, fröhlich sein. So freue ich mich und lade ein, an diesem Sonntag um halb elf, zur großen Messe hier bei uns mit VSG und Spielmannszug. Kommt alle und freut euch mit.

Schon in der Bibel steht:
„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ – dieser Spruch ist fast 2000 Jahre alt. Ganz tief im Herzen ist die Freude drin, und schenkt uns einen Lebenssinn.

Jesus hat sein Leben lang geheilt und vertrieben hat er Angst und Bang. Sein Ziel war es, das Heil zu geben und die Freude in die Herzen aller zu legen.
Mit Händen, Kopf und Herz vergesst doch einmal euren Schmerz. Lasst uns gemeinsam jubeln und singen – „Halleluja – Lobet den Herrn.“ Denn das ist es, was wir meinen, wenn wir uns im Helau vereinen.

Ich freue mich auf euch, auf Kirche einmal anders, – aber wann darf das sein, wenn nicht einmal im Karneval?

Euer Pastor Markus Thoms

Logo-KAB

Jahreshauptversammlung der KAB St. Michael/St. Josef

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 8. März ein. Wir beginnen um 09:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Da einige wichtige Wahlen anstehen, bitten wir um eine rege Teilnahme. Anmeldungen nimmt Steffi Attermeyer bis zum 2. März 2020 unter Tel.: 05973 608559 entgegen.

Krankenhaus Flur

Krankenhausbesuchsdienst St. Anna

Der nächste Krankenhausbesuchsdienst ist am Donnerstag, 20. Februar 2020. Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Tante Ju.

Datenschutzgesetz

Wenn Sie im Krankenhaus einen Besuch des Krankenhausbesuchsdienstes der katholischen Kirchengemeinde erhalten wollen, so kann dies nur geschehen, wenn Sie in der Krankenhausverwaltung oder im stationären Bereich den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern das Einverständnis geben, so dass diese Ihren Wunsch im Computer vermerken.

69858786_2435170186561850_8600292030188355584_n

Kinderkirche

Alle Kleinkinder sind gemeinsam mit ihren Familien zur Kinderkirche am Sonntag, den 16.02.2020 um 10:30 Uhr in die St. Anna-Kirche eingeladen. Das Thema lautet: "Du bist einzigartig". Die Kinder dürfen gerne kostümiert kommen.
Erstmals findet die Kinderkirche am Sonntagmorgen - eingebettet in den Familiengottesdienst - statt.

Nach der Begrüßung durch den Pastor verlassen die Katechetinnen mit den Kleinkindern die Kirche und feiern in der Sakristei einen eigenen Kleinkindergottesdienst.

Teaser_Gottesdienst

KAB St. Josef – St. Michael: Einführung in die Fastenzeit

Alle Interessierten treffen sich am Donnerstag, den 27. Februar 2020  um 19.00 Uhr im Pfarrheim in St. Arnold. Wie in jedem Jahr wird es wieder eine meditative Einstimmung in die Fastenzeit geben. Anschließend werden wir in gemütlicher Runde unser traditionelles Fischessen anbieten. Ein Kostenbeitrag in Höhe von 6 Euro wird erhoben. Hierzu benötigen wir eine Anmeldung bis zum 20. Februar 2020. Diese nimmt Katrin Attermeyer unter Telefon: 05973 600105 entgegen.

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus