Gottesdienstordnung vom 13.04. – 19.04.2025

Sonntag, 13. April 2025

Palmsonntag – Die Kollekte ist bestimmt für das Heilige Land --

Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe mit Lesung der Passion --

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Erich Lakemeier, Maria Möllering

Kommunionhelfer/in: Karin Hölscher

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Palmweihe und Lesung der Passion

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Hildegard Kerstiens, Ludger Rembeck

Kommunionhelfer/in: Ludger Hüweler

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt mit Palmweihe und Lesung der Passion (als Livestream) – heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde --

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms und Diakon Guido Seidensticker

Lektor/in: Brigitte Vieth, Maria Stemping

Kommunionhelfer/in: Helga Heitkötter

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

16:00 Uhr (Antonius-Stift) Palmweihe für Familien mit Kindern und anschließender Prozession zur Kirche

18:00 Uhr (St. Anna) Bußandacht mit anschließender Beichtgelegenheit

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

 

Montag, 14. April 2025

St.-Anna-Triduum

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe - entfällt -

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Triduumspredigt –

Zelebrant: Pfarrer Thomas Lemanski

Lektor/in: Barbara Bilstein

Anschließend Beichtgelegenheit

Dienstag, 15. April 2025

St.-Anna-Triduum

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe - entfällt –

15:30 Uhr (Antonius-Stift) Rosenkranzgebet für den Frieden

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet – entfällt –

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe mit Triduumspredigt --

Zelebrant: Pfarrer Bernhard Schmedes

Lektor/in: Mechthild Becker

Anschließend Beichtgelegenheit

Mittwoch, 16. April 2025

St.-Anna-Triduum

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe - entfällt -

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Triduumspredigt –

Zelebrant: Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld

Lektor/in: Rita Bönisch

Anschließend Beichtgelegenheit

Gründonnerstag, 17. April 2025

17:00 Uhr (St. Josef ) Familienwortgottesdienst

20:00 Uhr (St. Anna) Abendmahlsfeier mit Übertragung des Allerheiligsten --

Lektor/in: Ulrike Brüning

 

21:30 – 23:00 Uhr (St. Anna) Betstunde, gestaltet vom Liturgieausschuss und von der Gruppe „Dranbleiben“ –

23:00 Uhr (St. Anna) Betstunde der Männerpastoral; anschließend stiller Gang

23:00 Uhr – 6:00 Uhr (St. Anna) stille Anbetung

Karfreitag, 18. April 2025

Fast- und Abstinenztag

6:00 Uhr – 6:15 Uhr (St. Anna) Abschluss der Nachtanbetung –

9:00 Uhr (St. Josef) Kreuzweg für Erwachsene –

10:00 Uhr (Friedhofskapelle Neuenkirchen) Kinderkreuzweg

10:00 Uhr (St. Anna) Beichtgelegenheit

15:00 Uhr (St. Anna) Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu; der Kirchenchor St. Anna singt Passionsmotetten –

Lektor/in: Cäcilia Bussmann, Maria Möllering

17:00 Uhr (St. Anna) Beichtgelegenheit

Karsamstag, 19. April 2025

9:00 Uhr (St. Anna) Gebet am Tag der Grabesruhe

9:30 Uhr (St. Anna) Beichtgelegenheit

21:00 Uhr (St. Anna) Feier der Osternacht mit Segnung des Feuers vor der Kirche, Tauferneuerung und Auferstehungsamt --

Lektor/in: Simone Fischer, Maria Stemping

23:00 Uhr (KLH) Agapefeier

E N D E

 

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus