Kirmesmesse Autoscooter 2022

Gottesdienst auf der Kirmes

Nach den guten Erfahrungen von vor zwei Jahren möchten wir in diesem Jahr am Kirmessonntag wieder einen Gottesdienst auf dem Autoscooter feiern. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Einige Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Herzliche Einladung an Jung und Alt!

 

St. Anna 2020

Gottesdienste per Livestream in der heiligen Woche

Gottesdienste per Livestream in der heiligen Woche aus unserer Pfarrkirche St. Anna über unsere Homepage (www.st-anna-neuenkirchen.de)

Palmsonntag, 5. April 2020, 10:30 Uhr:         heilige Messe mit Palmweihe und Lesung der Passion

Gründonnerstag, 9. April 2020, 20:00 Uhr:   Messe vom Letzten Abendmahl

Karfreitag, 10. April 2020, 15:00 Uhr:           Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

Karsamstag, 11. April 2020, 21:00 Uhr:         Feier der Osternacht mit Segnung der Osterkerze und Auferstehungsamt

Ostersonntag, 12. April 2020, 10:30 Uhr:     Festhochamt

 

Leider ist es nicht jedem möglich, die Gottesdienste unserer Pfarrei über das Internet zu empfangen. Viele Gottesdienste – gerade zu den Kar- und Ostertagen – werden auch über das Fernsehen ausgestrahlt. Neben den Gottesdienstübertragungen in den öffentlich rechtlichen Sendern (ARD, ZDF; Westdeutscher Rundfunk, Bayrisches Fernsehen), deren Uhrzeiten Sie über die Fernsehzeitschrift erfahren können,  besteht die Möglichkeit, auch unter ewtn, bibel tv und ktv, sich  Gottesdienstübertragungen anzusehen.

Folgende Gottesdienste im Fernsehen haben wir für Sie herausgesucht:

Palmsonntag um 9:30 Uhr aus dem Stephansdom in Wien übertagen im ZDF.

Karfreitag um 15:00 Uhr aus dem St. Paulus-Dom in Münster übertragen in bibel tv.

Karfreitag um 21:00 Uhr aus Rom Kreuzweg mit Papst Franziskus übertragen im Bayrischen Fernsehen

Hier sind Änderungen vorbehalten. Achten Sie auf die Ansagen bzw. Hinweise.

 

In verschiedenen Internetkanälen werden regelmäßig Gottesdienste gesendet. Aus unserem Bistum u.a. unter www.bistum-.muenster.de oder www.kirche-und-leben.de, oder aus dem Erzbistum Köln www.domradio.de

Sicherlich fällt es dem ein oder anderen nicht leicht, sich der neuen Medien zu bedienen. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist das oftmals ein „Kinderspiel“. Vielleicht können Sie im Rahmen der Verwandtschaft oder Nachbarschaft jemandem helfen, so dass er oder sie die Gottesdienste verfolgen kann. Hilfe wird gerade in diesen Wochen groß geschrieben und läuft auch sehr gut. Das wäre ein weiterer Beitrag, uns gegenseitig zu unterstützen.

 

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 09.02. – 15.02.2020

Sonntag, 9. Februar 2020

5. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist für die Nordische Diaspora –
Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Christel Isermann
Kommunionhelfer/in: Franz Fislage, Ingrid Gude

Am Tage

7:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Karin Hagemann
Kommunionhelfer/in: Markus Fischer

9:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer
Kirchengemeinde

Zelebrant: Kaplan Jobit Chacko
Lektor/in: Hildegard Kerstiens
Kommunionhelfer/in: Karin Hölscher

10:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber

10:30 Uhr (Antonius-Stift) heilige Messe

Zelebrant: Kaplan Jobit Chacko
Lektor/in: Maria Möllering

15:30 Uhr (St. Josef) Fatima-Andacht mit sakramentalem Segen

Montag, 10. Februar 2020

Hl. Scholastika, Jungfrau

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe als Schulmesse

16:00 Uhr (St. Anna) 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

17:00 Uhr (St. Anna) 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

Dienstag, 11. Februar 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

16:30 Uhr (St. Anna) 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

17:00 Uhr (Antonius-Stift) Rosenkranzandacht

17:30 Uhr (St. Anna) 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Edith Naarmann
Kommunionhelfer/in: Maria Peitz

Mittwoch, 12. Februar 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulmesse

Kommunionhelfer/in: Adele Päsler

8:30 Uhr (Antonius-Stift) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

10:00 Uhr (Antonius-Stift) heilige Messe

17:00 Uhr (St. Anna) 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

Donnerstag, 13. Februar 2020

7:45 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) Schulmesse

10:00 Uhr (Betreuungszentrum St. Arnold) heilige Messe

16:30 Uhr (St. Josef) 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams
Kommunionhelfer/in: Konrad Gude

Freitag, 14. Februar 2020

Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch, und hl. Methodius, Bischof, Glaubensboten
bei den Slawen, Schutzpatrone Europas

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

Samstag, 15. Februar 2020

9:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Helga Rabbers
Kommunionhelfer/in: Petra Sträter

Lautsprecher

Installation einer neuen Lautsprecheranlage

Wir freuen uns, dass wir nun auch eine neue Lautsprecheranlage in unserer Pfarrkirche St. Anna bekommen. Die Fachfirma aus Köln wird diese vom 22. bis 24. Januar installieren. Dazu sind weitere handwerkliche Arbeiten notwendig. Aus diesem Grund können wir an diesen Tagen keine Gottesdienste in der Kirche feiern. Wir verlegen deshalb die Gottesdienste am Mittwoch, 22. Januar um 8:00 Uhr und Freitag, 24. Januar 2020 um 8:00 Uhr in das Antonius-Stift. Die heilige Messe am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 19:00 Uhr feiern wir in der Kirche St. Josef in St. Arnold. Anbetung und Beichte entfallen an diesem Tag. Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf die neue Lautsprecheranlage und bitten Sie schon heute um Rückmeldung.

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus